01.09.2025

Word-Serienbriefe auf die Post!

Sie kennen die Situation? Sie müssen ein individuelles Schreiben an bestimmte Kunden senden. Vielleicht eine Einladung zu einem Event, eine Informationsschreiben zum Umzug, etc. Etwas das sich nicht lohnt zu standardisieren.

Dann ist meistens die Serienbrief Funktion von Microsoft Office die erste Wahl.

Vorher: Vielleicht liegt vom letzten Mal noch ein Word mit fertigen Serienbrief-Feldern herum. So ist das Schreiben rasch erstellt und für die Übersetzung in andere Sprachen schnell kopiert.

Weil ich einen Teil der Kunden per Du anspreche, mache ich noch schnell ein Word in der Du-Form.

Nun kommt aber der eher mühsame Teil. Das Excel mit den Kundendaten muss nämlich zerlegt werden. Jede der Sprachversionen sowie die Du-Form benötigen ihr entsprechendes Excel, um damit je ein PDF mit allen Briefen zu erstellen.

Hat man diese Arbeit mal geschafft und alles kontrolliert, dann muss man alles ausdrucken, kuvertieren und auf die Post bringen.

Mit DocGenie®: Zerschneiden Sie ihr Excel nicht, sondern werfen Sie dieses mit all Ihren Word-Serienbrief-Variationen in die Dropzone von DocGenie®.

Im Handumdrehen sehen Sie pro Datensatz eine Vorschau. Stichprobenweise erzeugen Sie ein PDF zum Kontrollieren.

Mit einem einzigen Klick auf «Tagesversand» übernimmt DocGenie® den ganzen Rest. Um 16:00 Uhr gehen auch diese Schreiben mit alle anderen, standardisierten Schreiben aus dem Tagegeschäft auf die Post.

 

Hinweis: Beachten Sie die Upgrade Möglichkeiten vom einfachen Serienbrief bis hin zur Unternehmensweiten Dokumenten Automation.

iHaben Sie Fragen?